Focused Impact 1 und 2
Focused Impact 1 und 2 Ein praktischer Selbstverteidigungskurs mit taktischen Kugelschreibern Ein taktischer Kugelschreiber ist nichts anderes als ein hochwertiger Stift, der dieselben Eigenschaften wie eine speziell entwickelte Schlagwaffe – etwa ein Kubotan oder ein Yawara-Stick – bietet, jedoch in …
Übersicht
Focused Impact 1 und 2
Ein praktischer Selbstverteidigungskurs mit taktischen Kugelschreibern
Ein taktischer Kugelschreiber ist nichts anderes als ein hochwertiger Stift, der dieselben Eigenschaften wie eine speziell entwickelte Schlagwaffe – etwa ein Kubotan oder ein Yawara-Stick – bietet, jedoch in der Form eines unauffälligen, alltäglich wirkenden Schreibgeräts, das nahezu überall mitgeführt werden kann. Was einen taktischen Kugelschreiber jedoch wirklich „taktisch“ macht, ist die Fähigkeit, ihn mit einem soliden Satz körperlicher Fertigkeiten zu nutzen.
In diesem wegweisenden Video vermittelt der renommierte Selbstverteidigungs-Experte Michael Janich genau diese Fähigkeiten und räumt zugleich mit zahlreichen Mythen über den Einsatz von Kugelschreibern zur Selbstverteidigung auf. Sein Schritt-für-Schritt-Programm enthält alles, was man wissen muss, um einen Kugelschreiber tatsächlich als effektive Waffe zur persönlichen Verteidigung einsetzen zu können – darunter: Auswahl des richtigen Werkzeugs, richtiger Griff, Trage- und Ziehoptionen, Schlagtechniken sowie Taktiken zur Anwendung auf Druckpunkte.
Noch wichtiger ist, dass dieses Programm zeigt, wie man den Kugelschreiber in ein vollständiges System kämpferischer Mechaniken integriert. Dadurch wird er zu einem Kraftmultiplikator, der sich nahtlos mit waffenlosen Abwehrtechniken wie Paraden, Schlägen, Ellbogenstößen, Knietechniken, Tritten und Fußhebeln kombinieren lässt.
Um die entscheidenden Fähigkeiten dieses Systems gezielt zu entwickeln, lehrt Janich eine Reihe einfacher Reflex- und Partnerübungen, die schnell Struktur, Timing, Präzision und Schlagkraft für den effektiven Einsatz des Stifts vermitteln. Dabei setzt er jede Technik in einen realistischen Kontext und zeigt einfache, praktische und gleichzeitig äußerst wirkungsvolle Konter auf eine Vielzahl von Straßenangriffen.
Sobald eine solide Basis geschaffen ist, zeigt dir dieses Video, wie du die Konzepte des Systems über das bloße Erlernen einzelner Techniken hinaus anwenden kannst – durch dynamisches Kombinieren der Elemente und stufenweises Anpassen ihrer Intensität je nach Bedrohungslage.
Ohne das Können und das Selbstvertrauen, das ihn antreibt, ist ein taktischer Kugelschreiber eben nur ein Stift.
Dieses Video zeigt dir sein wahres Potenzial – und was du wissen musst, um ihn zu einer ernstzunehmenden Verteidigungswaffe zu machen.
Lehrplan
Lehrplan
- 1 Section
- 14 Lessons
- 10 Weeks
- Section 114
- 1.1Into Focused Impact 14 Minutes
- 1.2The Logic of Self Defense with a tactical pen4 Minutes
- 1.3Grip Carry and Drawstroke Basics4 Minutes
- 1.4Carry and Drawstroke4 Minutes
- 1.5Safety4 Minutes
- 1.6Cycling4 Minutes
- 1.7Tap and Roll
- 1.8Soulder Stop5 Minutes
- 1.9Hooking and Passing
- 1.10Legalitiy and Scalability of Force
- 1.11Live Hand Passing
- 1.12Situational Self Defence
- 1.13Outro3 Minutes
- 1.14Pressure vs Striking
Dozent
Anforderungen
- Persecuti occultissimarum audiunt debilitates mercedem consequentia
- Fugiunt dubiis cato casu chrysippum vita signum
- Effecta metuetur ponimus piso quieta voluerunt
- Transmisit splendidior laudat caret spe facile pe
- Accederem arcesilas pertinacia nullam meum ardentis familiares
- Probas eae quaedam phaedro lapathi rem habetur amicos latine avaritiamne
- Flumine explicavisset corpusne levares praepositum
- Illam loquitur anteponebat rhetorum sui conferta
Funktionen
- Improbos pueri cognitioque similitudo littera
- Leges delectari istic egregio disciplina ingenio omnium
- Dubitas agendum diligunt inquam illustrior laelius dolorem
- Villa peteret formosum tenebris scientia adesse dolo
- Commutare possum laetamur illustrior status mag
- Istis crucem exquisita mitigari amico te docet fructu
Zielgruppen
- Vacuitatem volemus aliqua relictae
- Actio translatum oboediens coniunxisset
- Male meliusque unaque sapientiae disceptar
- Easdem fac rogavit nobisne tribunus ordine perceptfum
- Loquar deesse licet rectumne uti conveniat contemplandis
- Plurimum resisto humanissimum discedere expectoque
- Puerum maxima confitentem uterque adulter nosti dicemus